Wer wir sind
Wir sind – Expert*innen für die Arbeit mit Menschen mit Migrationsgeschichte
Wir bieten – Betreuung, Beratung, Orientierung, Vermittlung, Information
Der AGDW e.V. – ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR DIE EINE WELT ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Wohlfahrtspflege.
Er wurde 1974 von ehrenamtlich tätigen Menschen zur Betreuung von ausländischen Arbeitskräften, geflüchteten Menschen und Ausbildungssuchenden gegründet.
In seiner Satzung hat der AGDW e.V. den rechtlichen Rahmen seiner Aufgaben weitergehend beschrieben. Die Unterstützung bedrängter Menschen geschieht durch soziale Beratungs- und Betreuungsdienste sowie durch Öffentlichkeitsarbeit.
Die Motivation und das Profil der Mitglieder des AGDW e.V. sind im Leitbild erläutert.
Heute beschäftigt der AGDW e.V. ein interkulturell qualifiziertes Team von Mitarbeitenden, die sich für dauerhaft oder vorübergehend in Stuttgart und Baden-Württemberg lebende Menschen mit Flucht- sowie Migrationsgeschichte ohne Ansehen von Alter, Geschlecht, Religion, politischer Einstellung und Volkszugehörigkeit einsetzen.
Der AGDW e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und arbeitet mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen, so z.B. der Landeshauptstadt Stuttgart, Sozialamt und Jugendamt, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, psychologischen Beratungsstellen, Sprachkursträgern und v.a..
Der AGDW e.V. ist als Vormundschaftsverein anerkannt und führt Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge* (UMF).
Der AGDW e.V. ist Mitglied im Förderverein PRO ASYL e.V. und im Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V..
* Wir weisen darauf hin, dass wir als AGDW e.V. sensible Sprache verwenden und daher prinzipiell von geflüchteten Menschen sprechen. Leider ist es unvermeidbar den Begriff Flüchtling zu verwenden, sofern dieser ein Bestandteil des vorgegebenen Namens eines Fachbereiches oder einer Institution ist.