Filmvorstellung „Green Border” und anschließender Austausch mit Stuttgarter*innen, die vor Ort waren
09.10.2024
Als AGDW e.V. laden wir gemeinsam mit dem „Legal Cafe Stuttgart” zu einer Filmvorführung von „Green Border” ein – mit anschließendem Erfahrungsbericht von und Austausch mit Aktivist*innen, die vor Kurzem vor Ort waren.
Im Film kreuzen sich die Wege verschiedener Menschen an der europäischen Außengrenze zwischen Polen und Belarus: Menschen auf der Flucht, wie eine Englischlehrerin aus Afghanistan oder eine Familie aus Syrien, treffen auf die polnischen Grenzschutzbeamten und auf Aktivist*innen, die versuchen fliehende Menschen zu unterstützen. Ein “vielstimmiges Drama zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Zynismus und Menschlichkeit. Wegschauen ist nicht möglich. Es geht um Leben und Tod” – so die Filmbeschreibung.
Weltweit werden immer mehr Menschen wegen Krieg, bewaffneten Konflikten oder Umweltkatastrophen in die Flucht getrieben. Gleichzeitig nehmen Abschiebungen, Asylrechtsverschärfungen sowie rassistische Übergriffe in ganz Europa – auch in Deutschland – zu.
Was heißt es für uns hier in Stuttgart, nicht wegzuschauen, wie es der Film verdeutlicht?
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen:
Freitag, 18.10.24
Einlass ab 17:30 Uhr | Filmbeginn: 18:00 Uhr
Legal Café Stuttgart (im Kiosk der Kulturinitiative PRISMA)
Bahnhofstr. 14-18, 70372 Stuttgart (durch das rote Tor, 1. OG, Aufzug vorhanden)
Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!