Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt e.V.

Jubiläum: 50 Jahre AGDW e.V.

05.08.2024

Seit nunmehr 50 Jahren betreuen, beraten und begleiten wir Menschen mit Migrationsbiographie in Stuttgart.

Seit nunmehr 50 Jahren basiert unsere Arbeit auf den Werten Respekt, Akzeptanz und Verlässlichkeit.

Darauf sind wir stolz und wollen das mit unserer Festschrift, „Tage der offenen Tür“ und einem Festakt am 22. Oktober würdigen.

Die Besinnung auf unsere Geschichte und die Gewissheit, dass unsere Arbeit unverzichtbar weitergehen wird, findet nun auch Ausdruck in einem neuen Erscheinungsbild, das unsere Geschichte und unsere Zukunft zusammenbringt.

Gestalten statt Ausgrenzen – Paritätische Position zur Flüchtlingspolitik

17.03.2024

Angesichts kontroverser politischer Debatten über Flucht und Migration hat der Paritätische Gesamtverband unter dem Titel „Gestalten statt Ausgrenzen“ eine grundsätzliche Positionierung zur Flüchtlingspolitik verabschiedet.
Das Papier umfasst sowohl Grundsätze der Arbeit des Paritätischen im Bereich Flucht als auch Positionen zu aktuellen politischen Prozessen und Debatten auf nationaler wie europäischer Ebene.

weiterlesen…

Gründung des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte

01.02.2024

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg ist Mitbegründer des neuen Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte in Baden-Württemberg. Der Verband tritt gemeinsam mit seinen über 900 Mitgliedsorganisationen für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz und Akzeptanz in unserer Gesellschaft ein.

weiterlesen…

Podiumsdiskussion zum Asylbewerberleistungsgesetz – Aufzeichnung nun online

10.11.2023

Was ist AsylbLG? Von unbedachten und gewollten Konsequenzen

Der Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 12. Oktober 2023:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pressemitteilung des Paritätischen zu den Bund-Länder-Beschlüssen zu Flüchtlingspolitik

10.11.2023

Migrationsgipfel: Paritätischer kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zu Flüchtlingspolitik scharf

Die Beschlüsse von Bundeskanzler und Regierungschef*innen zur Flüchtlingspolitik beim Migrationsgipfel kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband scharf. So richtig es sei, Länder und Kommunen finanziell zu unterstützen, so wenig sachgerecht seien die sonstigen Verabredungen.

weiterlesen…