AGDW e. V.

Flüchtlinge unterstützen, Integration fördern

AGDW e. V.
Zum Inhalt springen
  • Home
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Was uns bewegt
    • Ehrenamtlicher Verwaltungsrat des AGDW e.V.
  • Arbeitsbereiche
    • Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge – Hausleitung und Sozialdienst
    • ALMAVIVA – Anlaufstelle für kranke und psychisch belastete Geflüchtete
    • Integrationsmanagement
    • MentorInnen für Jugendliche – MEFJU
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Migrationsberatung online
    • Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit
    • Recht auf Zukunft
    • Rückkehrberatung
    • Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Unterstützung
    • Spenden
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Praktikum & FSJ
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Archiv
    • Deutschkurse
    • Do it! Ehrenamtliche Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Jahresveranstaltung 2015
    • 40 Jahre AGDW e.V.
    • Jahresveranstaltung 2013
    • Jahresberichte 2007 – 2018
    • Netzwerk Bleiberecht Stuttgart
    • SANO – Ein Projekt für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge
    • „Heimat“ in Stuttgart?
    • JULA
    • Erziehungskompetenz stärken
    • Das Lernen lernen
    • Gemeinwesenprojekt Hedelfingen
    • Gesund und fit in die Zukunft
    • Familien lernen gemeinsam
    • Recht auf Zukunft

Danke für Ihre Spende

Aktionstag der Migrationsberatung für Erwachsene und des Jugendmigrationsdienstes in Stuttgart am 25. September 2019

11.09.2019


 

Dieser Beitrag wurde am 2019-09-11T14:54:18+02:000000001830201909 von g.zettl-reinthaler unter Allgemein veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Neues zu den aktuellen Deutschkursen Stuttgart knausert bei Bildung und sozialer Teilhabe! →
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spenden

© AGDW e. V., 2023